"AIS Radar Pro" Software


"AIS Radar Pro", Software zur Darstellung aller AIS-Objekte in ihrer Nähe.

Unterwegs als "Einhandsegler" oder mit unerfahrener Crew - "AIS Radar Pro" wirft Sie aus der Koje bei Kollisionsgefahr!
"DECCA" > "GPS" > "AIS" Mehr Sicherheit auf See dank AIS, dem automatischen Identifizierungssystem und "AIS Radar Pro" Software von RG Marine.

Erkennen Sie mit einem Blick, wer die möglichen Kollisionsgegner Ihrer Yacht sind, wann und wo Sie deren Kurslinie queren und welchen Sicherheitsabstand Sie haben!

Integrierte Google Earth Darstellung für die Nutzung zuhause.

Einfacher "geht" AIS nicht!

Sie haben noch keine AIS-fähige Navigationssoftware oder sind mit der grafischen Darstellung der AIS-Situation nicht zufrieden?

"AIS-Radar Pro" von RG Marine  - vielleicht die optimale Alternative. Mit einem Blick auf den "AIS-Radar Pro" Bildschirm erkennen Sie, welche Schiffe in Ihrer Umgebung Ihnen gefährlich werden könnten!

"AIS-Radar Pro" ist kompatibel zu allen AIS-Empfängern und Transpondern.

"AIS-Radar Pro" jetzt mit GOOGLE Earth Schnittstelle für die Nutzung zuhause!

Click für grosses Bild"AIS Radar Pro" von RG Marine -erkennen Sie mit einem Blick auf den Monitor Ihres Bordcomputers, wann, wo und mit welchem Schiff Kollisionsgefahr besteht.

Werfen Sie mal einen "AIS"-Blick in den Hafen Hamburg und entscheiden Sie selbst, welche Informationen für Sie auf hoher See interessant sein könnten:

Click für grosses Bild

AIS wurde entwickelt und international für Berufsschiffe vorgeschrieben, um rechtzeitig die exakte Position, den Kurs über Grund, den geplanten Kurs und weitere Schiffsdaten eines potentiellen Kollisionsgegners zu erhalten. Die Reichweite entspricht der Ihres UKW-Telefons, also ca. 20 bis 30 Seemeilen. Schon sehr frühzeitig lässt sich so erkennen, ob die Gefahr einer Kollision besteht.
"AIS Radar" mit GOOGLE Earth Integration. Click für grosses Bild. Weltweit alle kommerziellen Schiffe über 300 BRT (Bruttoregistertonnen) müssen ab 2005 mit einem AIS System ausgerüstet sein. Die sogenannten "Transponder" können gleichzeitig Daten senden und empfangen. Sie senden also die Daten ihres eigenen Schiffes und erhalten detaillierte Informationen über andere. Als "Freizeitskipper" müssen wir zwar keine Daten aussenden aber wir dürfen und sollten die empfangenen Daten zur sicheren Navigation verwenden. Click für grosses Bild

"AIS Radar Pro" kann die empfangenen Daten grafisch darstellen.
Auch ohne AIS-fähige Navigationssoftware sehen Sie auf Ihrem "AIS Radar Pro" Bildschirm alle Objekte, die ein AIS-Signal aussenden.
Zuhause nutzen Sie einfach die kostenlosen GOOGLE Earth Karten zur Darstellung der Schiffe.

Die Installation von "AIS Radar Pro" ist schnell und relativ einfach. Sie benötigen lediglich einen funktionsfähigen AIS-Empfänger.

Welche Daten können empfangen werden?
  • Schiffsname
  • Rufzeichen
  • MMSI Nummer
  • Schiffstyp
  • Fahrtziel
  • Geschwindigkeit (SOG, Speed Over Ground)
  • Kurs (COG, Course Over Ground)
  • Schiffsvorausrichtung (Heading)
  • Position
  • Navigational Status
  • Drehgeschwindigkeit
  • Länge, Breite und Tiefgang etc.
Vorteile von AIS Radar Pro
  • "AIS Radar Pro" Software von RG Marine
  • Preiswertes Antikollisions- und Monitoringsystem
  • Anzeige von Schiffen, die weder sichtbar, noch vom Radar erfasst werden
  • Grafische Anzeige auf dem PC-Bildschirm enthalten
  • Positions- und Schiffsdatenempfang innerhalb Seefunk-Reichweite
  • Eingang für NMEA 183 GPS-Empfänger
  • Eigenständig nutzbar aber auch kompatibel zu vielen Navigationsprogrammen. paralleler Betrieb möglich
  • Industriestandard NMEA 183/IEC61162-2 Format
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme
  • "Pilot Plug" kompatibel
  • GOOGLE Earth fähig für die Nutzung zuhause

Das leistet AIS für Ihre Sicherheit:
Gefahr droht auf See immer dann, wenn Position, Kurs und Geschwindigkeit anderer Schiffe in der Nähe nicht bekannt sind. AIS ist daher ein erheblicher Fortschritt für Ihre Sicherheit. Durch die empfangenen AIS Informationen wird es viel früher möglich, sich auf benachbarte Schiffe einzustellen und eventuell auch rechtzeitige Kurswechsel vorzunehmen. Mit AIS "sehen" Sie die rasende Schnellfähre schon in ca. 20 Seemeilen Entfernung und nicht erst dann, wenn sie schon vor Ihrem Bug vorbeirauscht.

Anruffenster"AIS Radar Pro" von RG Marine markiert mögliche Kollisionsgegner in roter Farbe. Mit einem Blick auf den Bildschirm erkennen Sie sofort die Schiffe, die Ihnen aufgrund ihres Kurses und ihrer Geschwindigkeit gefährlich werden könnten. Zusätzlich wird angezeigt, an welchem Punkt und wann Sie die Kurslinie dieser Schiffe mit welchem Sicherheitsabstand queren, wenn Kurse und Geschwindigkeiten beibehalten werden.

"AIS Radar Pro" errechnet laufend die Entfernung zum Punkt der dichtesten Annäherung (CPA = Closest Point of Approach") sowie die Zeit bis zu diesem Punkt (TCPA). Wie in der Berufsschiffahrt werden Sie rechtzeitig gewarnt, wenn eingegebene Grenzwerte unterschritten werden.

Da Sie Dank AIS auch die Rufzeichen aller in der Nähe befindlichen Berufsschiffe kennen, ist eine etwa notwendige Kommunikation über UKW sehr einfach zu realisieren. Das Anruffenster von "AIS Radar Pro" in stark vergrößerter Darstellung ist auch auf größere Entfernung zum Bildschirm lesbar.

Vergleich der Radar- und AIS-Eigenschaften

RADAR AIS
(+) Alle reflektierenden Objekte sichtbar (-) Nur AIS-Objekte sichtbar
(+) Küstenlinien und sonstige Objekte sichtbar (-) Küstenlinien unsichtbar. Feste oder sich bewegende Navigationshilfen (Bojen etc.) nur sichtbar, wenn diese mit AIS ausgerüstet sind
(-) Nicht immer komplette Abdeckung (Radarschatten) (+) Komplette Abdeckung, auch hinter "Landschatten"
(-) Einschränkungen bei Schlechtwetter (+)Nur selten Einschränkungen durch schlechten Empfang
(+) Schnelle Aktualisierung (-) Aktualisierung abhängig von der Objektgeschwindigkeit
(-) Keine Objektinformationen (+) Statische und dynamische Objektinformationen (Name, MMSI, SOG etc.)
(-) Hohe Investitionskosten (+) niedrige Investitionskosten

Radargeräte können nicht "um die Ecke" sehen (Halbinseln, Landzungen, Flußeinmündungen etc.). Mit "AIS Radar Pro" sehen Sie auch die Schiffe, die ein Radar überhaupt nicht erkennen kann.
Gerade in verkehrsreichen Gebieten ein beruhigendes Gefühl, "AIS Radar Pro" an Bord zu haben!

Das leistet  "AIS Radar Pro" Software in der Version 1.0

Zur Überwachung und Protokollierung des Schiffsverkehrs liefern wir auf Wunsch AIS Pilot mit integrierter ACCESS Datenbank, Google Earth und EXCEL-Schnittstelle sowie diversen Auswertungen. Bitte fragen Sie uns an.

Click für grosses Bild

Beachten Sie beim Einsatz von AIS unbedingt unsere Sicherheitshinweise:

Technische Daten

Betriebssystem Microsoft Windows XP, VISTA,7,10
Bordrechner Notebook, PC oder Tablet mit minimal 1 GHz CPU, 256 MByte RAM
GPS-Eingangsignal, beliebige Baudrate
AIS-Empfänger Beliebiger AIS-Empfänger oder Transponder
Schnittstellen AIS- und GPS Signale über RS232 oder USB mit beliebigen Baudraten.
GOOGLE Earth über integrierten Datenfile.

Lieferumfang

Was ist AIS: Eine Broschüre des Verkehrsministers (PDF)